50 Jahre Kölner Planetarium: Mit Pauken und Kometen


planetarium köln1Ein halbes Jahrhundert Wissenschaft zum Anfassen – das bietet seit den 60er Jahren das Planetarium in Köln, das in diesem Jahr sein 50. Jubiläum feiert. Grund genug, einmal im Archiv zu stöbern. Eine Zeitreise vom hochmodernen Fulldome-Projektor zurück in eine Zeit, als eine alte Pauke noch als Satellit diente.
Weiterlesen

Werbung

Der Mond schrumpft!

MondDer Mond schrumpft – klingt zunächst nach einer abgedrehten Science-Fiction-Erfindung. Dabei ist die Schrumpfidee gar nicht so weit hergeholt. Unser kleiner Erdtrabant verliert tatsächlich an Größe! Aber: Wie kann das sein im vakuumleeren Raum? Und: Was passiert, wenn der Mond uns nicht mehr umkreist?
Unser Mond – der allnächtliche, grausilberne Begleiter in mehr als 380.000 Kilometern Entfernung, ursprünglich aus einem Stück Erde nach einem Riesencrash vor 4,5 Milliarden Jahren mit einem Objekt namens Theia entstanden, verliert an Größe?!

Weiterlesen